Der/die Schüler/in erhält daraufhin einen Elternbrief, der die Familie über die Nominierung informiert und die Möglichkeit bietet, sich für den „KMG Newsletter zur Begabtenförderung“ per E-Mail anzumelden. Der Newsletter erscheint ein bis zweimal pro Quartal und informiert die Schüler/innen und Eltern über außerschulische Lernangebote. Dies sind zum Beispiel aktuelle landesweite oder bundesweite Wettbewerbe, Förderprogramme von Universitäten, Ausschreibungen von Akademien und regionale oder digitale Lernangebote.
Die Teilnahme an der Begabtenförderung ist freiwillig. Die Schüler/innen entscheiden in den meisten Fällen eigenständig über die Anmeldung und Teilnahme an zusätzlichen Lernangeboten. Für einige Programme muss jedoch eine Anmeldung über die Schule erfolgen. In solchen Fällen wird das Anmeldeverfahren von der zuständigen Lehrkraft begleitet und koordiniert. Abgesehen davon ist es jederzeit möglich, individuelle Beratungstermine mit der zuständigen schulischen Ansprechpartnerin zu vereinbaren.